Corona hat uns fest im Griff. Seit November 2020 leisten viele tausend Soldaten Amtshilfe in ganz Deutschland. So sind auch im Rhein-Kreis Neuss Soldaten stationiert. Sie unterstützen hier in einer 7-Tage Woche in 2 Schichten das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung der Infektionskette, später auch unterstützten sie im Impfzentrum. Ein ganz besonderer Auftrag war es, Amtshilfe in den Seniorenheimen zu leisten. Die älteren Menschen durften keinen Besuch empfangen, waren abgeschnitten vom Leben. Hier haben sich Soldaten um unsere älteren Mitmenschen gekümmert, sich mit ihnen unterhalten, mit ihnen gespielt. Sie haben ihnen die Einsamkeit genommen, Mut und Hoffnung gegeben und sehr oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es war für viele ein ungewohntes Bild, plötzlich Soldaten in den Straßen zu sehen. Aber hier wie auch in anderen Städten, wurden sie herzlich empfangen.
Durch Zufall ergab sich am Hotel ein Kontakt mit einigen Soldaten. Hier kam uns die Idee, den Soldatinnen und Soldaten unseren Dank zu zeigen. Beim Wechsel des Soldaten-Kontingents haben wir die Einsatzkräfte mit einer kleinen Ansprache und einem Geschenk verabschiedet. Für uns war es eine Ehre und die Soldatinnen und Soldaten haben sich sehr gefreut.
Wir hatten die Gelegenheit, den Soldaten, die in dieser Zeit in Grevenbroich stationiert waren, unseren Dank zu zeigen. Mit Kuchen, einem kleinen Buffet, einem Süßwarenkorb und Gutschein für Pizza & Co. ein wenig zu verwöhnen.
An dieser Stelle möchten wir der Pizzeria Stella in Grevenbroich ganz herzlich für die Unterstützung danken. Wir haben einen reduzierten Preis erhalten und konnten so Gutscheine für die Einsatzkräfte erstellen. Für einen verdienten Feierabend gab es zum Fernseh-Fußball Pizza, Nudeln oder Salat.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals von tiefstem Herzen für die Geschenke bedanken, die wir von den Soldaten erhalten haben. Die Blumen und das Wappen haben einen Ehrenplatz erhalten. Zudem haben die Soldaten ihr Pfandgeld gesammelt und uns als Spende übergeben. Das sorgte bei uns verständlicherweise für Verlegenheit.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und so werden wir auch bald die schon angekündigte Dankes-Feier ausrichten und freuen uns auf ein Wiedersehen.