Wow. Dieses „Salute to service“ war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis.
Das ganze Team war von der Vorbereitung bis hin zum Spieltag mit großem Engagement dabei. Extra für dieses Spiel wurden T-Shirts und Aufkleber mit der Schleife angeboten, die die Fans erwerben konnten. Selbstverständlich gab es von den Paladins für Soldaten und deren Angehörigen auch ganz viele Freikarten.

Mit Unterstützung der Waldkaserne wurde das Tor durch welches die Soldaten ins Stadion zogen, mit einem Tarnnetz verkleidet. Vertraute Atmosphäreembarassed

Diesmal war auch Radio Andernach vor Ort.

Unterstützt von der Musikkapelle aus der freiwilligen Feuerwehr Radevormwald marschierten die Soldaten ins Stadion. Wie auch bei den vorangegangenen Salute’s hielt auch hier Herr Jens Peter Nettekoven, MdL und Offizier der Bundeswehr eine ergreifende Ansprache. Anschließend gedachten wir in einer Schweigeminute den gefallenen Soldaten.

 

 

Auch diesmal erlebten wir ein respektvolles Verhalten der im Stadion Anwesenden. Nach der Deutschlandhymne, die wir bei einem Salute zum ersten Mal gespielt haben übergaben die Spieler im Namen des Vereins eine Medaille als Symbol unseres Dankes und unserer Anerkennung und es gab tosenden Applaus von den Zuschauern.

Nach einem spannenden Spiel, das die Paladins gewonnen haben, gab es noch mit einigen Soldaten , der Mannschaft und den Cheerleadern ein Gruppenfoto.  Aber auch in den Pausen, und selbst als wir alle schon das Stadion verlassen haben, suchten Besucher und Passanten das Gespräch mit den Einsatzkräften.

Hier sind noch ein paar Eindrücke des Spiels sowie ein kleines Video. Auch diesmal war die Reaktion der Zuschauer für die Soldaten ein beeindruckendes Erlebnis.

Update: Aus dem Verkauf der Shirts haben wir von den Solingen Paladins eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten. Dafür herzlichen Dank.